Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd. manager@chemical-sales.com 86-153-18854848

Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd. Unternehmensprofil
Neuigkeiten
Haus >

Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd. Unternehmensnachrichten

Neueste Unternehmensnachrichten über Natriumphosphor tribasisches Dodecahydrat 2025/08/01
Natriumphosphor tribasisches Dodecahydrat
Haben Sie schon einmal weiße Kristalle gesehen, die Wasser „speichern“? Natriumphosphat Tribasic Dodecahydrat ist ein solcher „Wasserzauberer“. Es schleicht sich schon lange in unseren Alltag ein: Es steckt hinter dem glänzenden Geschirr in der Spülmaschine, in den zarteren Fleischprodukten in der Lebensmittelverarbeitung und sogar in der Formulierung einiger Wasserenthärter.Chemisch gesehen sieht es so aus, als würde Trinatriumphosphat (Na₃PO₄) Wassermoleküle (12H₂O) harmonisch umarmen. Diese Wassermoleküle sind nicht einfach nur angehängt, sondern bilden durch Wasserstoffbrückenbindungen eine stabile Struktur, als hätten die Kernmoleküle einen „Wasserüberzug“ erhalten, um der Substanz ein kristallartiges Aussehen zu verleihen. Die Wassermoleküle verleihen der Substanz ihre feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften in der Luft und machen sie wasserlöslicher.Sobald es sich in den Armen des Wassers befindet, setzt es schnell Phosphationen (PO₄³-) und Natriumionen (Na⁺) frei. Es ist dieses Phosphat, das der Lösung ihre milde Alkalität (pH-Wert in der Regel um 9-11) verleiht, wie das bekannte Seifenwasser. Diese milde Alkalität ist der Schlüssel, um Fett und Schmutz effektiv dazu zu „überreden“, die Oberfläche des Geschirrs zu verlassen und die Ablagerung von Kalkmineralien (Calcium- und Magnesiumionen) zu verhindern.Wenn das Waschwasser jedoch durch Stadtrohre fließt und in Flüssen und Seen landet, beginnen Phosphate eine andere Reise. Sie sind essentielle Nährstoffe für das Pflanzenwachstum, aber wenn sie in übermäßigen Mengen ins Wasser gelangen, wirken sie als „Superdünger“ für Algen. Algen wachsen wild und explosionsartig, entziehen dem Wasser Sauerstoff und blockieren das Sonnenlicht, wodurch Fische und Garnelen ersticken und sterben und das Gewässer grün wird und stinkt.Trotz der allmählichen Popularisierung moderner phosphorfreier Waschmittel wird Trinatriumphosphat immer noch in einigen industriellen Reinigungsmitteln, Kesselwasseraufbereitungsmitteln oder spezifischen Formulierungen verwendet. Daher sind die wissenschaftliche Behandlung von phosphorhaltigem Abwasser und die Förderung der Phosphor-Recycling-Technologie für den Schutz von sauberem Wasser von entscheidender Bedeutung.Der tägliche Kontakt mit Natriumphosphat Tribasic Dodecahydrat (z. B. Spülpulver) ist in der Regel unbedenklich, aber das Verständnis seines „Charakters“ ist sicherer in der Anwendung! Sicherheit: Milde Alkalität Hinweis: Seine Lösung reizt leicht Haut und Augen; nach Kontakt sofort mit Wasser spülen und längeren Kontakt vermeiden.Achtung beim Einatmen von Staub: Vermeiden Sie bei der Verwendung von Pulverprodukten das Einatmen von Staub in die Atemwege und sorgen Sie für Belüftung.Lebensmittelkonformität: Für die Verwendung als Qualitätsverbesserer in der Lebensmittelindustrie gelten strenge Grenzwerte, daher stellen Sie sicher, dass Sie gesetzeskonform sind.Natriumphosphat Tribasic Dodecahydrat, hinter dieser scheinbar komplexen Liste chemischer Namen, verbirgt sich die alltägliche Kraft der Fleckenentferner und Aufheller des Lebens. Wenn wir seine dualen Eigenschaften verstehen - ein Haushaltshelfer und ein potenzieller Umweltfaktor - können wir seinen Komfort genießen und gleichzeitig eine proaktivere Rolle beim Schutz unseres Wassers übernehmen. Trinatriumphosphat Dodecahydrat SynonymeTrinatriumphosphat Dodecahydrat AnwendungenNatriumphosphat Tribasic Dodecahydrat FormelIst Trinatriumphosphat schädlich?Natriumphosphat Dodecahydrat FormelTrinatriumphosphat Reaktion mit WasserTrinatriumphosphat Verwendung in LebensmittelnIst Trinatriumphosphat giftig?
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Dikaliumhydrogenphosphat-Trihydrat: Leistungssteigerer für die Waschmittelindustrie 2025/07/31
Dikaliumhydrogenphosphat-Trihydrat: Leistungssteigerer für die Waschmittelindustrie
In dem ausgeklügelten System der Reinigungsmittelformulierung ist Dipotassiumhydrogenphosphat-Trihydrat mit seiner einzigartigen chemischen Wirksamkeit der wichtigste Zusatzstoff, um die Leistung des Produkts zu verbessern,und seine Rolle wird in verschiedenen Dimensionen wie Waschmittelentfernung ausgeübt, Pflege und Umweltschutz.Als effizienter Synergist kann es ein synergistisches System mit Tensiden bilden.Es kann die Oberflächenspannung durch Ladungsneutralisierung reduzieren und die Fähigkeit des Reinigungsmittels, Öl und Schmutz zu durchdringen, verbessernExperimentelle Daten zeigen, daß durch Hinzufügen von 3-5% Dipotassiumwasserstoffphosphat-Trihydratdie Emulgationswirksamkeit von Geschirrspülmitteln auf tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen kann um 40% erhöht werden, und mehr als 90% des Öls können in 3 Minuten mechanischer Rührung entfernt werden. Diese Eigenschaft macht es unentbehrlich in schweren Küchenwaschmitteln.Sein technischer Wert wird durch seine schützende Wirkung auf das Substrat hervorgehoben.Verhinderung der Bildung von unlöslichem Seifenschaum, der an der Oberfläche von Geschirr oder Stoffen haften bleibtBei Verwendung in Reinigungsmitteln für Wolle, Seide und andere hochwertige Stoffe kann er den pH-Wert der Lösung auf den schwach alkalischen Bereich von 8,0-8 buffern.5, was nicht nur die Waschmittelwirkung gewährleistet, sondern auch Schäden an den Fasern verhindert.die Flussigkeit des Gewebes kann nach 20 Waschungen erhalten bleiben, und der Festigkeitsverlust wird innerhalb von 5% kontrolliert.Im Bereich der industriellen Reinigungsmittel ist die Rostbeständigkeit besonders wichtig.Es kann eine Passivationsfolie auf der Metalloberfläche bilden und das Rosten von Eisen- und Stahlprodukten in feuchten Umgebungen hemmenWenn der Stoff in die Reinigungslösung für Automobilteile aufgenommen wird, kann die Rostverhütungsdauer zwischen den Prozessen auf 72 Stunden verlängert werden, wodurch die Kosten für die anschließende Behandlung gesenkt werden.Durch seine umweltfreundlichen Eigenschaften eignet er sich für die Entwicklung der modernen Reinigungsmittel.und bei der Abwasserbehandlung leicht von Mikroorganismen abgebaut wird, wodurch das Eutrophierungsrisiko von Gewässern verringert wird.Dipotassiumhydrogenphosphattrihydrat ist zur bevorzugten Alternative zu traditionellen Zusatzstoffen in konventionellen konzentrierten Waschmitteln und Waschmitteln mit niedrigem Phosphorgehalt geworden, die Förderung der Umstellung der Waschmittelindustrie auf eine grüne.Von der Haushaltsreinigung bis zur industriellen Reinigung definiert dieser multifunktionale Zusatzstoff durch seine präzise Wirkung auf molekularer Ebene den Leistungsstandard von Waschmitteln neu. Dipotassiumhydrogenphosphat Trihydrat SynonymeDi-Kalium-Wasserstoffphosphat wasserfreiDipotassiumwasserstoffphosphat MerckDipotassiumwasserstofforthophosphat cas Nr.Synonyme für dibasisches KaliumphosphatDipotassiumwasserstoffphosphat CAS Nr.Kaliumphosphatdibasischer MerckKaliumphosphatdibasisches Molekülgewicht
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Kaliumphosphatdibasikum für landwirtschaftliche Anwendungen 2025/07/29
Kaliumphosphatdibasikum für landwirtschaftliche Anwendungen
Dikaliumphosphat, mit der chemischen Formel K₂HPO₄, ist als eine Art hocheffizienter Phosphor-Kalium-Verbunddünger bekannt und hat viele spezifische und wichtige Anwendungen in der Landwirtschaft. Es kann ausreichend Nährstoffe für das Wachstum von Nutzpflanzen bereitstellen und dazu beitragen, die Qualität und Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion zu verbessern.Beim Anbau von Getreide ist die Anwendungswirkung von Dikaliumphosphat bemerkenswert. Während der Zeit vom Ährenstadium bis zum Füllstadium von Reis kann das Sprühen von 50-60 Kilogramm Dikaliumphosphat-Lösung mit einer Konzentration von 0,3 % - 0,5 % pro Mu das Wachstum großer Ähren und voller Körner fördern. Experimentelle Daten zeigen, dass das Gewicht von 1.000 Reiskörnern um 1 - 2 Gramm erhöht werden kann und die Fruchtbildungsrate um 8 % - 12 % gesteigert werden kann, wodurch ein spätes Umfallen und ein frühes Versagen wirksam verhindert werden können. Das Besprühen von Weizen mit der gleichen Konzentration der Lösung während der Blütezeit kann die Photosynthese der Pflanze verbessern, die Fülle der Körner erhöhen und den Ertrag um etwa 10 % pro Mu steigern sowie die Fähigkeit des Weizens verbessern, heißen und trockenen Winden zu widerstehen.Bei Wirtschaftskulturen ist die Rolle von Dikaliumphosphat noch unverzichtbarer. Während der Blüh- und Knospenzeit von Baumwolle kann das Blattsprühen mit 60-70 kg einer 0,4 %igen Lösung von Dikaliumphosphat pro Mu das Abfallen von Knospen und Kapseln reduzieren, die Anzahl der Kapseln einer einzelnen Pflanze um 2-3 Kapseln erhöhen und das Gewicht der Kapseln um 0,3-0,5 Gramm erhöhen, was den Ertrag von Baumwolle und die Qualität der Fasern erheblich verbessern kann. Raps kann einmal im Schoss- und Blühstadium mit 0,3 % - 0,4 % der Lösung besprüht werden, was die Verzweigung und Blüte und Fruchtbildung fördert, das Phänomen der Blüten ohne Frucht reduziert, das Gewicht von 1.000 Körnern um 0,2 - 0,3 Gramm erhöht und den Ölgehalt um 1 - 2 Prozentpunkte steigert.Im Obst- und Gemüseanbau kann Dikaliumphosphat die Fruchtqualität effektiv verbessern. Das Besprühen von Tomaten mit einer 0,3 %igen Dikaliumphosphat-Lösung zu Beginn der Fruchtbildungsperiode und der Fruchtvergrößerungsperiode kann eine gleichmäßige Fruchtvergrößerung fördern, Risse und deformierte Früchte reduzieren, den Vitamin-C-Gehalt um 10 % - 15 % erhöhen, die löslichen Feststoffe um 0,5 - 1 Prozentpunkt erhöhen und die Haltbarkeit um 2 - 3 Tage verlängern. Das Besprühen von Zitrusfrüchten mit einer 0,4 %igen Dikaliumphosphat-Lösung vor der Fruchtfärbung kann die Geschwindigkeit der Fruchtfärbung beschleunigen, die Gleichmäßigkeit der Färbung um mehr als 30 % erhöhen und das Zucker-Säure-Verhältnis der Früchte besser koordinieren, was zu einem besseren Geschmack führt. Gleichzeitig kann es auch die Kältebeständigkeit des Baumes erhöhen und Schäden durch Winterfrost reduzieren.Im Anbau von Obstbäumen hat Dikaliumphosphat ebenfalls einen einzigartigen Wert. Das Besprühen von Apfelbäumen mit einer 0,3 % - 0,5 %igen Lösung während der Knospendifferenzierungsperiode kann die Knospendifferenzierung fördern, die effektive Blütenmenge erhöhen und die Grundlage für die reichliche Produktion des nächsten Jahres legen. Bei Trauben kann das einmalige Besprühen mit einer 0,4 %igen Lösung während der Beerenvergrößerung und einmal während der Färbungsperiode die Fruchtstände kompakt machen, die Körner voll machen, die Färbung um 20 % - 30 % erhöhen, den Gehalt an löslichen Feststoffen um 1 - 1,5 Prozentpunkte erhöhen und das Aufplatzen und Herabfallen von Früchten wirksam reduzieren.Darüber hinaus schneidet Dikaliumphosphat auch bei einigen Spezialkulturen gut ab. Tee kann 10 - 15 Tage vor der Ernte mit einer 0,3 %igen Lösung besprüht werden, wodurch der Aminosäuregehalt des Tees erhöht, der Anteil an Teepolyphonen reduziert, die Frische des Tees verbessert und gleichzeitig das Gewicht der Knospen erhöht und die Effizienz der Ernte verbessert wird. Chinesische Heilkräuter wie Ginseng, Panax Ginseng usw. können während der Wachstumsperiode mit einer 0,2 % - 0,3 %igen Lösung besprüht werden, um die Ausdehnung des Rhizoms zu fördern, den Gehalt an Wirkstoffen zu erhöhen und die Qualität und Wirksamkeit der Heilkräuter zu verbessern.Dikaliumphosphat spielt in den verschiedenen Wachstumsstadien verschiedener Nutzpflanzen aufgrund seiner effizienten Nährstoffversorgungsfähigkeit eine wichtige Rolle und ist ein starker Helfer in der landwirtschaftlichen Produktion, um den Ertrag zu steigern und die Qualität zu verbessern. Dikaliumphosphat SynonymDikaliumphosphat schlecht für dichDikaliumphosphat CAS-Nr.Dikaliumphosphat SiedepunktDikaliumphosphat WikipediaDikaliumphosphat in LebensmittelnDikaliumphosphat DichteDikaliumphosphat MolekulargewichtDikaliumphosphat, mit der chemischen Formel K₂HPO₄, ist als eine Art hocheffizienter Phosphor-Kalium-Verbunddünger bekannt und hat viele spezifische und wichtige Anwendungen in der Landwirtschaft. Es kann ausreichend Nährstoffe für das Wachstum von Nutzpflanzen bereitstellen und dazu beitragen, die Qualität und Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion zu verbessern.Beim Anbau von Getreide ist die Anwendungswirkung o
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Industrieanwendungen von Kaliumphosphat Monobasic 2025/07/25
Industrieanwendungen von Kaliumphosphat Monobasic
Kaliumphosphat Monobasic hat eine breite Palette kritischer Anwendungen in der Industrie, und seine einzigartige Chemie macht es zu einem wesentlichen Rohstoff für viele Branchen.In der Galvanisierungsindustrie ist Kaliumphosphat Monobasic ein hochwertiger Galvanisierungslösungsbestandteil.Es liefert eine stabile Versorgung mit Phosphat- und Kaliumionen für den Galvanisierungsprozess, die eine gleichmäßige und dichte Beschichtung auf der Metalloberfläche bilden.Durch das Hinzufügen von 50-80 g/l Kaliumphosphat Monobasic in die Galvanisierungslösung kann die Kristallisation der Zinkschicht verfeinert werden, erhöht die Oberflächenveredelung um mehr als 40% und erhöht gleichzeitig die Härte der Schicht um 20% bis 30%, was die Abriebfestigkeit erheblich erhöht.für die Verarbeitung von Metallteilen von Präzisionsinstrumenten, kann es auch die Entstehung von Nadellöchern und Rissen in der beschichteten Schicht verringern, die Bindung der beschichteten Schicht an das Substrat verbessern,und erhöht die Korrosionsbeständigkeit der Teile um mehr als 50%.Kaliumphosphat Monobasic spielt eine wichtige Rolle in der Elektronikindustrie.und hochwertige Kaliumphosphatmonobasische Kristalle können durch einen spezifischen Kristallisierungsprozess hergestellt werdenDieser Kristall weist ausgezeichnete piezoelektrische Eigenschaften auf und wird in Ultraschallsensoren, Filtern und anderen elektronischen Komponenten weit verbreitet.Eine Fabrik für elektronische Komponenten mit hochreinem Kaliumphosphat Monobasic (Reinheit 99.99%) durch den Filter erzeugt, die Frequenzstabilitätsfehlerkontrolle innerhalb von ± 0,01%, viel höher als der Industriestandard.es kann als Zusatzstoff zum Elektrolyt verwendet werden, um die Anordnung von Flüssigkristallmolekülen zu verbessern, erhöhen den Kontrast und die Antwortgeschwindigkeit des Displays.Kaliumphosphat Monobasic ist auch für die Wasseraufbereitung unerlässlich.Es kann als Puffer verwendet werden, um den pH-Wert von Abwasser zu stabilisieren und eine geeignete Umgebung für die anschließende biochemische Behandlung zu schaffen.Wenn der pH-Wert des Abwassers stark schwankt, kann das Hinzufügen von 0,1-0,3% Kaliumphosphat Monobasic den pH-Wert zwischen 6 und 8 stabilisieren.die Aktivität von Mikroorganismen um mehr als 30% erhöhen, und erhöhen die Entfernung von Schadstoffen um 15 bis 20%.Kaliumphosphat Monobasic ist ein wichtiges Bindemittel in der Feuerfeststoffindustrie.es kann eine hohe Festigkeit bildenBei der Herstellung feuerfester Ziegeldie Zugabe von 5%-8% Kaliumphosphat Monobasic kann die Druckfestigkeit feuerfester Ziegelsteine um 40%-50% erhöhenDiese Art feuerfester Ziegel wird in der Metallurgie, in der Keramik und in anderen Hochtemperatur-Industrieöfen weit verbreitet.die Lebensdauer wird um das 2- bis 3-fache verlängert.Kaliumphosphat Monobasic im industriellen Anwendungsbereich ist nicht nur vielfältig, sondern auch zur Verbesserung der Produktqualität, Verbesserung der Produktionseffizienz,Kosten zu reduzieren und andere Aspekte haben eine positive Bedeutung, ist ein wahrhaft vielfältiger Faktor in der industriellen Produktion. Kaliumphosphat monobasische SynonymeKaliumphosphat monobasischer PreisNebenwirkungen von MonopotassiumphosphatVerwendung von MonopotassiumphosphatKaliumphosphat monobasische MolarmasseKaliumphosphat monobasisch vs. dibasischKaliumphosphat monobasisches MerckMono-Kaliumphosphatdünger
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Binatriumwasserstoffphosphatdodekahydrat 2025/07/23
Binatriumwasserstoffphosphatdodekahydrat
Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat, mit der chemischen Formel Na₂HPO₄・12H₂O, ist ein übliches kristallines Hydrat von Dinatriumhydrogenphosphat, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften eine Reihe spezifischer Anwendungen in der Industrie hat. In der Wasseraufbereitungsindustrie ist es ein effizienter Wasserenthärter und Kesselsteinverhinderer. In industriellen Kreislaufkühlwassersystemen bilden Calcium- und Magnesiumionen im Wasser leicht Kesselstein, was die Wärmeableitungseffizienz der Geräte beeinträchtigt. Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat löst sich in Wasser und dissoziiert die Hydrogenphosphat-Ionen, die sich mit den Calcium- und Magnesiumionen zu einem stabilen und löslichen Komplex verbinden können, wodurch verhindert wird, dass diese ausfallen. In dem Kreislaufwassersystem eines Eisen- und Stahlwerks wurde nach Zugabe von Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat mit einer Konzentration von 5-8 mg/L die Menge an Kesselstein, die sich auf der Oberfläche des Wärmetauschers bildet, um mehr als 60 % reduziert, und der Wartungszyklus der Geräte wurde um das 3-fache verlängert. In der Kesselwasseraufbereitung kann es die Wasserhärte reduzieren und verhindern, dass sich Kesselstein an der Kesselwand bildet. Durch Zugabe von 10-15 g pro Tonne Kesselwasser kann der thermische Wirkungsgrad des Kessels um 5 % - 8 % erhöht werden. Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat ist in der Färberei- und Druckindustrie als Wasserenthärter wirksam. Calcium- und Magnesiumionen in hartem Wasser verbinden sich mit dem Farbstoff und beeinträchtigen die Gleichmäßigkeit des Färbens. Im Prozess des Baumwollfärbens kann die Zugabe von 0,2 % - 0,3 % Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat zum Färbebad die Metallionen in hartem Wasser chelatisieren, wodurch sich die Farbstoffe leichter an den Fasern anlagern können. Nach der Verwendung einer Druckerei und Färberei wurde die Rate der Färbefehler von 8 % auf 2 % reduziert, die Lebendigkeit der Stofffarbe wurde deutlich verbessert und die Waschbeständigkeit erhöht. Gleichzeitig kann es auch den pH-Wert des Färbebades zwischen 8 und 9 einstellen und so eine geeignete Umgebung für die Auflösung und das Färben der Farbstoffe schaffen. Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat ist ein ausgezeichnetes Flussmittel und Glasurzusatz in der Keramikindustrie. Bei der Herstellung von Keramikrohlingen kann die Zugabe von 2 % - 3 % Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat die Brenntemperatur des Rohlings um etwa 50-80 ℃ senken und die Brenndauer verkürzen. Die Praxis einer Keramikfabrik zeigte, dass der Energieverbrauch um 12 % sank und die Dichte des Körpers zur Verbesserung der Bruchfestigkeit um 15 % zunahm. Durch Zugabe von 1 % - 2 % in die Glasur kann die Fließfähigkeit der Glasur verbessert, die Glasur glatter und ebener gemacht, die Nadellöcher, das Schrumpfen der Glasur und andere Defekte reduziert und das Aussehen der keramischen Produkte verbessert werden. Es ist auch für die Metallverarbeitungsindustrie unverzichtbar. Im Phosphatierungsprozess der Metalloberflächenbehandlung kann Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat als eine der Komponenten der Phosphatierungslösung den pH-Wert der Phosphatierungslösung auf 5,5-6,5 einstellen, um die Bildung eines gleichmäßigen und dichten Phosphatfilms auf der Metalloberfläche zu fördern. Dieser Phosphatfilm kann die Korrosionsbeständigkeit des Metalls erhöhen, eine Automobilteilefabrik, die dieses Verfahren anwendet, wobei die Korrosionsbeständigkeit im Salzsprühtest von 48 Stunden auf 96 Stunden erhöht wurde. Darüber hinaus kann die Zugabe von 0,5 % - 1 % in Metallschneidflüssigkeit eine Rolle bei der Verhinderung von Rost und der Stabilisierung des pH-Werts der Schneidflüssigkeit spielen und die Lebensdauer der Schneidflüssigkeit verlängern. Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat hat eine breite Palette spezifischer Anwendungen im industriellen Bereich und bietet eine starke Unterstützung für den effizienten Betrieb verschiedener industrieller Prozesse und die Verbesserung der Produktqualität und ist ein unverzichtbarer chemischer Zusatzstoff in der industriellen Produktion.     Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat Synonyme Dinatriumhydrogenphosphat-Dihydrat Synonyme Dinatriumhydrogenphosphat Gefahren Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat Formel Dinatriumhydrogenphosphat-Dihydrat Formel Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat Merck Dinatriumhydrogenphosphat Schmelzpunkt Dinatriumhydrogenorthophosphat Molekular
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Dinatriumphosphat wasserfrei 2025/07/21
Dinatriumphosphat wasserfrei
Natriumphosphordibasisches Phosphor, mit der chemischen Formel Na2HPO4, ist eine übliche Phosphatverbindung, in der Regel in Form eines wasserlosen oder kristallinen Hydrats, das bei Zimmertemperatur ein weißes kristallines Pulver oder Granulat darstellt,in Wasser löslich, und seine wässrige Lösung ist schwach alkalisch, mit einem pH-Wert von etwa 9,0-9.4Seine wässrige Lösung ist schwach alkalisch mit einem pH-Wert von etwa 9,0-9.4, eine Eigenschaft, die es in vielen Szenarien einzigartig macht. Chemisch gesehen hat Sodiumphosphatdibasisch anhydrous eine gewisse Pufferfähigkeit.die die Stabilität des pH-Wertes der Lösung wirksam erhalten kann, und dieses Puffersystem wird in biochemischen Experimenten und in der industriellen Produktion weit verbreitet.Dies macht es sehr nützlich in den Bereichen Wasserbehandlung und Metallverarbeitung. Natriumphosphat Dibasic Anhydrous ist ein wichtiger Lebensmittelzusatzstoff in der Lebensmittelindustrie.um zu verhindern, dass sich die Creme in Schichten bildet, wie bei der Herstellung von Phylloxera-Creme, kann die Zugabe einer angemessenen Menge an Natriumphosphatdibasisch anhydrisch die Creme empfindlich machen, die Stabilität verbessern,und die Aufbewahrungszeit verlängernBei der Verarbeitung von Fleischprodukten kann es die Wassereinlagerung und die Haftung von Fleisch verbessern, z. B. bei der Herstellung von Mittagessenfleisch, 0,2-0,4% Natriumphosphordibasisch anhydrisch,kann die Produktelastik und Schneidfähigkeit deutlich verbessert werden. Natriumphosphatdibasisch-anhydrisch ist auch in pharmazeutischen Anwendungen von entscheidender Bedeutung.es fungiert als pH-Regulator, um eine optimale Umgebung für die Auflösung und Absorption des Arzneimittels im Körper zu gewährleistenIn Infusionspräparaten wird es häufig mit anderen Substanzen verwendet, um ein Puffersystem zu bilden, um die Stabilität des pH-Wertes der Arzneimittellösung zu erhalten und die Sicherheit der Infusion zu gewährleisten.Es spielt auch die Rolle der Regulierung des osmotischen Drucks in einigen topischen Desinfektionsprodukten, um die Reizung von Haut und Schleimhaut zu reduzieren. In der Landwirtschaft kann Natriumphosphat Dibasic Anhydrous als Dünger verwendet werden, um Pflanzen mit zwei Nährstoffen, Phosphor und Natrium, zu versorgen, um das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen zu fördern,besonders für Pflanzen mit hohem Phosphorbedarf, wie Raps und Baumwolle. In Bezug auf die Auswirkungen auf die Umwelt und die Nachhaltigkeit müssen bei der Herstellung und Verwendung von Natriumphosphatdibasisch anhydrisch die Umwelt berücksichtigt werden.wenn nicht ordnungsgemäß behandelt, das produzierte Abwasser kann hohe Konzentrationen an Phosphaten enthalten, die bei der Ableitung in Gewässer leicht eine Eutrophierung auslösen können,die zu Algenblüten führt und das ökologische Gleichgewicht des Wasserlebens störtDaher müssen die Hersteller fortschrittliche Abwasserbehandlungstechnologien wie biologische Dephosphorisierung,die Phosphatmenge im Abwasser zu reduzieren, damit es den Abflussnormen entspricht. Im Anwendungsbereich kann eine übermäßige Anwendung von Düngemitteln, die in der Landwirtschaft Natriumphosphatdibasikum anhydrous enthalten, zu einer Ansammlung von Phosphor im Boden führen.die wiederum durch Oberflächenabfluss in Gewässer gelangt und die Eutrophierung von Gewässern verschärftAus diesem Grund sollte die Menge des eingesetzten Düngemittels angemessen kontrolliert und präzise Düngemitteltechniken gefördert werden, um die Auslastung der Düngemittel zu verbessern. Inzwischen treibt das Konzept der nachhaltigen Entwicklung auch die Transformation der Industrie im Zusammenhang mit Sodiumphosphatdibasischem Anhydrous voran.Die Unternehmen entwickeln aktiv grüne Produktionsprozesse zur Verringerung des Energieverbrauchs und der Schadstoffemissionen im ProduktionsprozessZum Beispiel setzen sie ein Kreislaufwirtschaftsmodell ein, um die während des Produktionsprozesses erzeugten Nebenprodukte zu recyceln und die Ressourcennutzung zu verbessern.Sie untersucht auch alternative Produkte fürNatriumphosphordibasisches Phosphordie Abhängigkeit davon zu verringern und die Auswirkungen auf die Umwelt an der Quelle zu minimieren.       Natriumphosphordibasisches Wasserfreies Synonym Dibasisches Natriumphosphat andere Bezeichnung Nebenwirkungen von Dinatriumphosphat Natriumphosphatdibasische Wasserfreie Formel Natriumphosphatdibasisches wasserfreie Molekülgewicht Wasserloses Salz von Dinatriumwasserstoffphosphat Natriumphosphordibasische Molarmasse Natriumphosphatdibasic-Cas Nr.
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Dinatriumphosphat wasserfrei 2025/07/18
Dinatriumphosphat wasserfrei
Dinatriumphosphat wasserfrei, mit der chemischen Formel Na₂HPO₄, ist eine übliche Phosphatverbindung, meist in Form von wasserfreiem oder kristallinem Hydrat, das bei Raumtemperatur ein weißes kristallines Pulver oder Granulat ist, wasserlöslich ist und dessen wässrige Lösung schwach alkalisch ist, mit einem pH-Wert von etwa 9,0-9,4. Seine wässrige Lösung ist schwach alkalisch mit einem pH-Wert von etwa 9,0-9,4, eine Eigenschaft, die es in vielen Szenarien einzigartig macht. Chemisch gesehen hat Dinatriumphosphat wasserfrei eine gewisse Pufferkapazität. Wenn es in einem bestimmten Verhältnis mit Dinatriumphosphat wasserfrei gemischt wird, kann es einen Phosphatpuffer bilden, der die Stabilität des pH-Werts der Lösung effektiv aufrechterhalten kann, und dieses Puffersystem wird in biochemischen Experimenten und in der industriellen Produktion weit verbreitet eingesetzt. Darüber hinaus kann es auch mit Metallionen reagieren, um die entsprechenden Phosphatfällungen zu erzeugen, was es in den Bereichen Wasseraufbereitung und Metallverarbeitung sehr nützlich macht. Dinatriumphosphat wasserfrei ist ein wichtiger Lebensmittelzusatzstoff in der Lebensmittelindustrie. Bei der Milchverarbeitung kann es als Emulgator verwendet werden, um die Fettpartikel in der Milch gleichmäßig zu verteilen und zu verhindern, dass sich die Sahne absetzt, wie z. B. bei der Herstellung von Phylloxera-Sahne, wobei die Zugabe einer angemessenen Menge an Dinatriumphosphat wasserfrei die Sahnekonsistenz zart, die Stabilität erhöht und die Haltbarkeit verlängert. Bei der Verarbeitung von Fleischprodukten kann es die Wasserbindung und Haftung des Fleisches verbessern, wie z. B. bei der Herstellung von Lunchfleisch, wobei die Zugabe von 0,2 % - 0,4 % Dinatriumphosphat wasserfrei die Elastizität des Produkts und das Schneiden deutlich verbessert. Dinatriumphosphat wasserfrei ist auch in pharmazeutischen Anwendungen von entscheidender Bedeutung. In einigen oralen Arzneimittelformulierungen wirkt es als pH-Regulator, um eine optimale Umgebung für die Auflösung und Absorption des Arzneimittels im Körper zu gewährleisten. In Infusionszubereitungen wird es oft mit anderen Substanzen verwendet, um ein Puffersystem zu bilden, um die Stabilität des pH-Werts der Arzneimittellösung aufrechtzuerhalten und die Sicherheit der Infusion zu gewährleisten. Darüber hinaus spielt es auch die Rolle der Regulierung des osmotischen Drucks in einigen topischen Desinfektionsprodukten, um die Reizung von Haut und Schleimhaut zu reduzieren. In der Landwirtschaft kann Dinatriumphosphat wasserfrei als Dünger verwendet werden, um Nutzpflanzen mit zwei Nährstoffen, Phosphor und Natrium, zu versorgen, um das Wachstum und die Entwicklung von Nutzpflanzen zu fördern, insbesondere für Nutzpflanzen mit hohem Phosphorbedarf, wie z. B. Raps und Baumwolle. In Bezug auf die Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit muss die Herstellung und Verwendung von Dinatriumphosphat wasserfrei in Bezug auf die Umwelt berücksichtigt werden. Während des Produktionsprozesses kann das produzierte Abwasser, wenn es nicht ordnungsgemäß behandelt wird, hohe Konzentrationen an Phosphat enthalten, was bei der Einleitung in Gewässer leicht zu Eutrophierung führen kann, was zu Algenblüten und einer Störung des aquatischen ökologischen Gleichgewichts führt. Daher müssen die Hersteller fortschrittliche Abwasserbehandlungstechnologien wie die biologische Dephosphorierung einsetzen, um den Phosphatgehalt im Abwasser zu reduzieren, so dass er den Einleitungsstandards entspricht. Im Nutzungssegment kann eine übermäßige Anwendung von Düngemitteln, die Dinatriumphosphat wasserfrei enthalten, in der Landwirtschaft zur Anreicherung von Phosphor im Boden führen, der wiederum durch Oberflächenabfluss in Gewässer gelangt und die Eutrophierung von Gewässern verschärft. Aus diesem Grund sollte die Menge des ausgebrachten Düngers vernünftig kontrolliert und präzise Düngemittelanwendungstechniken gefördert werden, um die Ausnutzungsrate des Düngers zu verbessern. Inzwischen treibt das Konzept der nachhaltigen Entwicklung auch die Transformation der mit Dinatriumphosphat wasserfrei verbundenen Industrien voran. Unternehmen entwickeln aktiv grüne Produktionsprozesse, um den Energieverbrauch und die Schadstoffemissionen im Produktionsprozess zu reduzieren. So übernehmen sie beispielsweise ein Kreislaufwirtschaftsmodell, um die während des Produktionsprozesses anfallenden Nebenprodukte zu recyceln und die Ressourcenausnutzungsrate zu verbessern. Es werden auch alternative Produkte erforscht, um Dinatriumphosphat wasserfrei zu reduzieren und seine Abhängigkeit davon zu verringern und die Umweltbelastung an der Quelle zu minimieren.       Dinatriumphosphat wasserfrei Synonym Dinatriumphosphat anderer Name Dinatriumphosphat Nebenwirkungen Dinatriumphosphat wasserfrei Formel Dinatriumphosphat wasserfrei Molekulargewicht Dinatriumhydrogenphosphat wasserfrei Merck Dinatriumphosphat molare Masse Dinatriumphosphat wasserfrei CAS-Nr.
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Einführung von Natriumdihydrogenphosphatdihydrat 2025/07/16
Einführung von Natriumdihydrogenphosphatdihydrat
Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, mit der chemischen Formel NaH₂PO₄・2H₂O, ist eine Art von Phosphatverbindung, die zwei Kristallwasser enthält. Es ist ein weißes kristallines Pulver, das leicht in Wasser löslich ist, wobei die wässrige Lösung schwach sauer ist. In trockener Luft verwittert es langsam unter Verlust des Kristallwassers. Bei Erhitzung auf 100 ℃ verliert es das gesamte Kristallwasser und wird wasserfrei. Diese Eigenschaften haben die Grundlage für seine Anwendung in vielen Bereichen geschaffen. In der Lebensmittelindustrie ist Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat reich an Anwendungsdetails. Bei der Verwendung in der Fleischverarbeitung dringt es in das Muskelgewebe ein und bindet sich an Proteinmoleküle, um die Wasserbindungsfähigkeit der Proteine zu verbessern. Beispielsweise kann bei der Herstellung von Wurst durch Zugabe von 0,3 % - 0,5 % Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat der Wasserverlust der Wurst im Kochprozess um 10 % - 15 % reduziert werden, wodurch der Geschmack zarter und saftiger wird. Bei der Verarbeitung von Wasserprodukten, wie z. B. gefrorenen Garnelen, kann die Zugabe der richtigen Menge wirksam verhindern, dass die Garnelen im Gefrier- und Auftauprozess aufgrund von Zellrupturen Wasser verlieren, um die Elastizität und Fülle der Garnelen zu erhalten. Als Backtriebmittel in der Brotproduktion reagiert es mit Natriumbicarbonat unter Freisetzung von Kohlendioxid, wodurch gleichmäßige Luftlöcher entstehen, so dass das Volumen des Brotes um etwa 20 % zunimmt und die Textur lockerer wird, und die Haltbarkeit kann um 1 - 2 Tage verlängert werden. Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat hat viele Anwendungen im pharmazeutischen Bereich. In oralen Arzneimittellösungen wirkt es als pH-Regulator, der den pH-Wert der Arzneimittellösung zwischen 4,5 und 5,5 stabilisieren kann, ein Bereich, der die Reizung der Arzneimittel im Magen-Darm-Trakt reduzieren kann. Beispielsweise kann bei Vitamin-C-Injektionen die Zugabe einer geeigneten Menge Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat die oxidative Zersetzung von Vitamin C hemmen, um die Gültigkeitsdauer des Arzneimittels um 3-6 Monate zu verlängern. In einigen topischen Salben kann es den pH-Wert der Salbe im geeigneten Bereich halten, um die Stabilität und Wirksamkeit der Arzneimittelbestandteile zu gewährleisten und gleichzeitig die Hautreizung zu verringern. In der Landwirtschaft gibt es bei der Verwendung von Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat als Blattdünger deutliche Unterschiede in der Dosierung und Spritzzeit für verschiedene Kulturen. Bei Weizen fördert das Sprühen einer Lösung mit einer Konzentration von 0,2 % - 0,3 % bei 50 - 60 kg pro Morgen im Knotenbildungsstadium saubere Ähren und erhöht das Tausendkorngewicht. Trauben können im Vorblüte- und Jungfruchtstadium durch Sprühen einer 0,3 %igen Lösung die Fruchtansatzrate verbessern, so dass der Fruchtzuckergehalt um 1 - 2 Prozentpunkte erhöht wird. Bei Blumen wie Phosphor, wie z. B. der Moonsaison, kann das Sprühen in der Knospenausdifferenzierungsphase volle Blütenknospen fördern, die Anzahl der Blüten erhöhen und farbenreichere Blüten hervorbringen. In der industriellen Anwendung hat Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat verschiedene Funktionen. In der Wasseraufbereitung verbindet es sich mit Calcium- und Magnesiumionen im Wasser zu löslichen Komplexen. Die Zugabe von 5-10 mg pro Liter Wasser kann die Konzentration von Calcium- und Magnesiumionen im Wasser um 30 % - 50 % reduzieren und die Ablagerung in Rohrleitungen und Geräten wirksam verhindern. In der Galvanisierungsindustrie kann es als eine der Komponenten des Elektrolyten den pH-Wert des Elektrolyten stabilisieren und die Plattierungsschicht sorgfältig und gleichmäßig kristallisieren lassen. Beispielsweise enthält der Elektrolyt im Verzinkungsprozess 20 - 30 g / Liter Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, wodurch die Zinkplattierung glänzend wird und die Haftung verbessert wird, wodurch das Ablösen der Plattierung verringert wird.   Synonym für Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat Gefahren von Natriumdihydrogenphosphat Gefahrenhinweis für Natriumdihydrogenphosphat Verwendungen von Natriumdihydrogenphosphat Synonyme für Natriumdihydrogenphosphat Synonyme für Natriumdihydrogenorthophosphat Formel für Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat Formel für Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Einführung von Natriumphosphat monobasisch 2025/07/14
Einführung von Natriumphosphat monobasisch
Natriumphosphat monobasisch, mit der chemischen Formel NaH2PO4, ist eine häufige anorganische Verbindung mit einer breiten Palette von Anwendungen in mehreren Bereichen, einschließlich Industrie, Landwirtschaft und Medizin. In chemischer Zusammensetzung besteht Natriumphosphat monobasis aus Natrium-Ionen (Na+) und Dihydrogenphosphat-Ionen (H2PO4-).・2H2O und NaH2PO4・H2O, obwohl unter bestimmten Bedingungen wasserfreie Formen entstehen können. In Bezug auf die physikalischen Eigenschaften ist Natriumphosphat monobasis vor allem ein weißes kristallines Pulver, leicht in Wasser löslich, und seine wässrige Lösung ist sauer.Verschiedene kristalline Hydrate haben leichte Unterschiede in Schmelzpunkt und Dichte, ist der Schmelzpunkt von anhydrischem Natriumphosphor monobasis relativ hoch, wodurch er in einigen hochtemperaturen Umgebungen stabile Eigenschaften aufrechterhalten kann. Chemisch gesehen hat Natriumphosphormonobasis eine gewisse Pufferfähigkeit, da es sowohl Wasserstoff-Ionen ionisieren als auch Wasserstoff-Ionen in wässriger Lösung aufnehmen kann.Auf diese Weise bleibt der pH-Wert der Lösung relativ stabil., eine Eigenschaft, die es zu einem wichtigen Puffer in vielen chemischen Experimenten und in der industriellen Produktion macht.kann mit anderen chemischen Stoffen reagieren, um eine Vielzahl von Phosphatverbindungen zu erzeugen. Natriumphosphormonobasis kann auf verschiedene Arten hergestellt werden.und durch die Kontrolle des Verhältnisses und der Bedingungen der Reaktion, Natriumphosphor monobasis kann in unterschiedlicher Reinheit und kristalliner Form gewonnen werden und kann auch aus einigen natürlichen Phosphaterz durch eine Reihe von Verarbeitungen gewonnen werden. In der Industrie wird es häufig in der Wasserbehandlung verwendet, kann den pH-Wert des Wassers anpassen,aber auch einige Verunreinigungen im Wasser entfernenIn der Lebensmittelindustrie kann es als Lebensmittelzusatzstoff verwendet werden, spielt eine Rolle bei der Verbesserung des Geschmacks, der Lebensmittelqualität und anderer Funktionen; in der Landwirtschaft ist es ein wichtiger Dünger,kann Pflanzen mit Phosphor- und Natriumelementen versorgen, um das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen zu fördern; im Bereich der Medizin kann es zur Herstellung bestimmter Arzneimittel, aber auch in einigen medizinischen Untersuchungen verwendet werden.es kann zur Herstellung bestimmter Medikamente verwendet werden, aber auch bei einigen medizinischen Untersuchungen eine wichtige Rolle spielen. Abschließend, als wichtige chemische Substanz,Natriumphosphat monobasischDie Kommission ist der Auffassung, daß die Kommission die Kommission in der Lage ist, die von der Kommission vorgeschlagenen Maßnahmen zu ergreifen, um die in Artikel 3 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 vorgesehenen Maßnahmen zu ergreifen.     Natriumphosphat monobasisch andere Bezeichnung Natriumphosphat monobasische Gefahren Natriumphosphat monobasisch oder dibasisch Unterschied zwischen Natriummonobasis Natriumphosphat monobasische Molarmasse Natriumphosphat monobasisches Molekülgewicht Natriumphosphat monobasische Fischerei Natriumphosphat monobasische Dihydrat-Synonyme
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Innovationen mit Styrol-Acryl-Polymer-Emulsion voran 2025/07/11
Innovationen mit Styrol-Acryl-Polymer-Emulsion voran
Jinan, China- Ich weiß.Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd., ein führender Hersteller von hochleistungsfähigen chemischen Materialien, macht weiterhin Fortschritte bei der Herstellung von Styrol-Acryl-Polymer-Emulsionen,eine Schlüsselkomponente in BeschichtungenBekannt für seine starken Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und fortschrittlichen Produktionsprozesse,Das Unternehmen hat sich seinen Ruf als zuverlässiger Lieferant sowohl auf dem inländischen als auch auf dem internationalen Markt gesichert..   Styrol-Acryl-Polymer-Emulsionen werden aufgrund ihrer hervorragenden Haftung, Wetterbeständigkeit und Umweltvorteilen in Wasserfarben, Textilveredelungen und industriellen Beschichtungen weit verbreitet.Shandong Jiurunfa Chemical Technology stellt sicher, dass ihre Produkte strengen Qualitätsstandards entsprechen., die überlegene Stabilität, Langlebigkeit und geringe VOC-Emissionen bieten.   Wir sind bestrebt, unseren Kunden innovative und nachhaltige Lösungen zu bieten, sagte ein Firmensprecher.Unsere Styrol-Acryl-Polymer-Emulsionen sind so konzipiert, dass sie die Leistung verbessern und gleichzeitig den globalen Umweltvorschriften entsprechen..   Mit einer hochmodernen Produktionsstätte und einem engagierten Forschungsteam verbessert das Unternehmen kontinuierlich seine Formulierungen, um den sich wandelnden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden.Die Produkte werden im Bauwesen weit verbreitet., Automobil- und Verpackungsindustrie, die Kunden in Asien, Europa und darüber hinaus bedient.   Da die Nachfrage nach umweltfreundlichen Beschichtungen wächst, ist Shandong Jiurunfa Chemical Technology gut positioniert, um ihre Marktpräsenz zu erweitern.Ziel des Unternehmens ist es, seine Führungsrolle im Bereich der Spezialchemikalien zu stärken..   Weitere Informationen finden Sie unter Siehe auch:Die Kommission hat die Kommission aufgefordert, die in der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 festgelegten Maßnahmen zu überprüfen. oder kontaktieren Sie ihr Vertriebsteam für Produktanfragen.   Über die Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd. Spezialisiert auf Polymeremulsionen und chemische Zusatzstoffe, ist das Unternehmen ein wichtiger Akteur in der Beschichtungs- und Klebstoffindustrie, bekannt für Qualität, Innovation und kundenorientierte Lösungen.
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Umweltauswirkungen von Ammoniumdihydrogenphosphat 2025/06/07
Umweltauswirkungen von Ammoniumdihydrogenphosphat
Umweltauswirkungen von Ammoniumdihydrogenphosphat Ammoniumdihydrogenphosphat (CAS 7722-76-1) kann bei seiner Herstellung, Verwendung und Entsorgung Auswirkungen auf die Umwelt haben.Wir analysieren die Auswirkungen von Ammoniumdihydrogenphosphat auf die Umwelt aus der Sicht der Nähe zum Leben. 1. Umweltauswirkungen im Produktionsprozess Der Produktionsprozess von Ammoniumdihydrogenphosphat umfasst eine Neutralisierungsreaktion, Konzentration, Kristallisation und andere Schritte, die folgende Auswirkungen auf die Umwelt haben können: (1) Abgasemissionen: Wasserdampf: Der Trocknungsprozess erzeugt eine große Menge Wasserdampf, obwohl der Wasserdampf selbst harmlos ist, aber eine große Anzahl von Emissionen kann die lokale Luftfeuchtigkeit verschlimmern. Staub: Bei der Trocknung kann auch eine geringe Menge Staub entstehen, der nicht nur die Luft verschmutzt, sondern auch die Atemwege der Arbeitnehmer schädigt. Fluorid und Ammoniak: Elementarfluorid und Ammoniak aus Rohstoffen können in die Abluft gelangen und Schadstoffe wie Fluorid und Ammoniak bilden.Diese Schadstoffe sind irritierend und können der menschlichen Gesundheit und der Umwelt schaden.. (2) Abwasserbehandlung: Das Abwasser stammt hauptsächlich aus dem Abgaswaschturm, der Abwaschkanalisation und -ausrüstung sowie aus dem Bodenwaschwasser, das Fluorid, Gesamtphosphor, Schwefelkörper und andere Schadstoffe enthält. Diese Abwässer müssen behandelt und wiederverwendet werden, damit keine Abwässer entleert werden.es wird den Wasserkörper verschmutzen und zu einer Verschlechterung der Wasserqualität führen. (3) Feststoffabfälle: Feststoffabfälle wie Bauabfälle, Haushaltsabfälle und ölhaltige Abfälle, die bei der mechanischen Reparatur von Geräten entstehen, werden während des Produktionsprozesses erzeugt. Diese festen Abfälle müssen kategorisiert und entsorgt werden, um Umweltverschmutzung durch zufällige Entsorgung zu vermeiden. 2. Umweltauswirkungen während der Nutzung Ammoniumdihydrogenphosphat kann auch während der Anwendung Auswirkungen auf die Umwelt haben: (1) Wasserverschmutzung: Wenn Ammoniumdihydrogenphosphat auf landwirtschaftlichen Flächen übermäßig angewendet oder unsachgemäß verwaltet wird, kann es durch Regenwasser in nahegelegene Flüsse, Seen oder Grundwasser gespült werden.Übermäßiges Ammoniumdihydrogenphosphat kann zur Eutrophierung von Gewässern führen, was zu einem übermäßigen Wachstum von Algen führt, die Wasserqualität verschlechtert und sogar zum Tod von Fischen führen kann. (2) Bodenversäuerung: Ammoniumdihydrogenphosphat kann die Säure des Bodens erhöhen und so die biologische Aktivität des Bodens und das Pflanzenwachstum beeinträchtigen. Übermäßiges Ammoniumdihydrogenphosphat kann zu einer erhöhten Bodensäure führen, die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Bodens zerstören, die Bodenfruchtbarkeit verringern,und beeinflussen das normale Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen. (3) Auswirkungen auf das Ökosystem: Eine übermäßige Anwendung von Diammoniumphosphat stört das Gleichgewicht der Bodenmikroorganismen und beeinträchtigt den Abbau organischer Stoffe im Boden.so die Stabilität des Bodenecosystems beeinträchtigen. Darüber hinaus kann Ammoniumdihydrogenphosphat im Boden auch andere Organismen im Boden hemmen und so das Gleichgewicht der ökologischen Kette stören. 3Umweltmaßnahmen und Nachhaltigkeit Um die Auswirkungen von Ammoniumdihydrogenphosphat auf die Umwelt zu verringern, können folgende Umweltschutzmaßnahmen ergriffen werden: Saubere Produktion: Einführung fortschrittlicher Produktionsprozesse und -ausrüstungen zur Verringerung der Erzeugung von Abgasen, Abwasser und Festmüll.durch Optimierung der Neutralisierungsreaktion und der Konzentrations- und Kristallisierungsprozesse, kann die Auslastung der Rohstoffe verbessert und die Abfallemissionen reduziert werden. Abwasseraufbereitung: Vertiefung der Abwasserbehandlung, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen für die Ableitung oder Wiederverwendung entspricht.Erforschung von Möglichkeiten zur Wiederverwertung von Abwasser zur Verringerung des Verbrauchs von Süßwasserressourcen. Festmüllbewirtschaftung: Sammeln, Lagern und Beseitigen von Festmüll im Produktionsprozess in kategorisierter Weise.für nicht recycelbare Abfälle, sicher deponieren oder gemäß Umweltnormen verbrennen. Nachhaltige Entwicklung: Förderung der nachhaltigen Entwicklung der Ammoniumdihydrogenphosphatindustrie, Verbesserung der Ressourceneffizienz durch technologische Innovation,und Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt. Umwelterziehung und Öffentlichkeitsarbeit stärken, um das Umweltbewusstsein der Öffentlichkeit und der Unternehmen zu stärken. AmmoniumdihydrogenphosphatDie Kommission ist der Auffassung, daß die Kommission in diesem Bereich eine wichtige Rolle spielt.Die Auswirkungen auf die Umwelt können durch Maßnahmen zum Umweltschutz wie eine saubere Produktion erheblich reduziert werden, Abwasserbehandlung und Festmüllwirtschaft. Ammoniumdihydrogenphosphat eine andere Bezeichnung Verwendung von Ammoniumdihydrogenphosphat Ammoniumdihydrogenphosphat zum Verkauf Ammoniumdihydrogenphosphat andere Bezeichnung Synonyme für Ammoniumdihydrogenphosphat ist Ammoniumdihydrogenphosphat toxisch? Ammoniumdihydrogenphosphat kaufen Eigenschaften von Ammoniumdihydrogenphosphat
Weitere Informationen
Neueste Unternehmensnachrichten über Umweltverträglichkeit von Dipotassiumhydrogenphosphattrihydrat 2025/05/19
Umweltverträglichkeit von Dipotassiumhydrogenphosphattrihydrat
Umweltverträglichkeit von Dipotassiumhydrogenphosphattrihydrat Dipotassiumhydrogenphosphattrihydrat(CAS 16788-57-1), als eine häufige anorganische Verbindung, hat eine breite Palette von Anwendungen in vielen Bereichen.Es gelangt unweigerlich in die Umwelt und hat eine Reihe von Auswirkungen auf das Ökosystem.. 1. Auswirkungen der landwirtschaftlichen Nutzung Dipotassiumhydrogenphosphattrihydrat wird häufig als Dünger in der landwirtschaftlichen Produktion verwendet.Die Pflanzen werden stärker und die Ernte steigt.Wenn jedoch die verwendete Menge nicht ordnungsgemäß kontrolliert wird, kann der Überschuss an Düngemitteln durch Regen oder Bewässerungswasser in die umliegenden Gewässer und den Boden abgewaschen werden.zu viel Phosphor kann zu einer großen Ansammlung von Phosphor im Boden führen, die die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Bodens verändern können, z. B. den pH-Wert des Bodens, und die Aktivität und Vielfalt der Mikroorganismen im Boden beeinflussen.Einige nützliche Mikroorganismen, die auf Säure und Alkalinität empfindlich reagieren, können aufgrund der Veränderung des BodenpHs reduziert werden., was wiederum das ökologische Gleichgewicht des Bodens stört und die Wirksamkeit der Pflanzenwurzeln bei der Aufnahme anderer Nährstoffe beeinträchtigt. Nach dem Eintritt in Gewässer kann ein hoher Phosphorgehalt eine Eutrophierung der Gewässer auslösen.wird sich schnell vermehren und wachsenWasserblüten blockieren nicht nur das Sonnenlicht in den Wasserkörper, was die Photosynthese von Unterwasserpflanzen beeinträchtigt,aber auch viel gelösten Sauerstoff im Wasser verbrauchenWenn der in dem Wasser gelöste Sauerstoffgehalt abnimmt, können Fische und andere aquatische Organismen an Sauerstoffmangel sterben und das gesamte aquatische Ökosystem destabilisieren. 2. Auswirkungen der industriellen Emissionen Dipotassiumhydrogenphosphat-Trihydrat wird in einer Reihe von Branchen wie Pharma, Lebensmittelverarbeitung usw. verwendet. Es kann zur Regulierung des pH-Wertes oder als Puffermittel verwendet werden.Im Produktionsprozess, wenn keine perfekten Abwasserreinigungsmaßnahmen vorliegen, werden Abwässer mit Dipotassiumhydrogenphosphat-Trihydrat direkt in die Umwelt abgelassen,Das bringt auch viele Probleme mit sich.- Phosphor und Kalium im Abwasser, wenn sie in natürliche Gewässer gelangen, tragen zur Eutrophierung von Gewässern ähnlich wie landwirtschaftliche Oberflächenverschmutzung bei.Industrieabwasser kann andere gefährliche Stoffe enthalten, die mit Dipotassiumhydrogenphosphat-Trihydrat interagieren, um die Umweltschäden weiter zu verschlimmern.Einige Schwermetall-Ionen können sich beispielsweise mit Phosphaten verbinden, um Komplexe zu bilden, die sich nur schwer in Boden und Gewässern abbauen und ansammeln können.die toxische Wirkungen auf Pflanzen und Tiere haben. 3. Potenzielle Auswirkungen auf Organismen Bei Pflanzen kann eine moderate Menge Dipotassiumhydrogenphosphattrihydrat das Wachstum fördern, aber im Übermaß kann es für Pflanzen giftig sein.wenn das Wurzelsystem der Pflanze zu viel absorbiert, wird es das ursprüngliche Gleichgewicht der Elemente in der Pflanze stören und den normalen Stoffwechsel der Pflanze beeinträchtigen.Übermäßiger Phosphor hemmt die Aufnahme von Spurenelementen wie Eisen und Zink durch die Pflanze., die zu Mangelerkrankungen, Gelbfärbung der Blätter, langsamem Wachstum und sogar zum Verwelken führen. Bei TierenDipotassiumhydrogenphosphattrihydratund ihre Abbauprodukte können sich durch die Übertragung durch die Nahrungskette im Körper des Tieres ansammeln.Einige Fische, die sich mit Wasserpflanzen oder kleinen Wassertieren ernähren, nehmen Stoffe auf, die Phosphor enthaltenWenn diese Fische vom Menschen verzehrt werden, kann der überschüssige Phosphor das Gleichgewicht des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels im Körper beeinträchtigen.Eine längere Einnahme von überschüssigem Phosphor kann zu einem Verlust von Kalzium aus den Knochen führen und das Risiko für Knochenkrankheiten wie Osteoporose erhöhen.. 4Gegenmaßnahmen. Um die negativen Auswirkungen von Dipotassiumhydrogenphosphat-Trihydrat auf die Umwelt zu verringern, sollten die Landwirte in der Landwirtschaft Düngemittel wissenschaftlich anwenden,die Menge an Düngemitteln auf der Grundlage der Ergebnisse der Bodennährstoffprüfung und der Anforderungen an den Anbauwachstum genau bestimmen, und vermeiden Blinde Überbefruchtung.Die Technologie der langsamen Freisetzung von Düngemitteln ermöglicht die langsame Freisetzung von Phosphor und Kalium in Düngemitteln, um die Düngemittelnutzung zu verbessern und den Verlust zu reduzieren.Im industriellen Bereich müssen die Unternehmen die Kläranlagen verbessern und Abwasser mit Dipotassiumhydrogenphosphat-Trihydrat wirksam behandeln.chemische Niederschlagung und andere Verfahren, wird das Phosphor-Element aus dem Abwasser entfernt, so dass es vor der Ableitung den Emissionsnormen entspricht. Only by paying attention to and controlling from all aspects can we reduce the harm of Dipotassium hydrogen phosphate trihydrate to the environment and maintain the health and stability of the ecosystem.     Synonyme für Dipotassiumhydrogenphosphat Dipotassiumwasserstoffphosphat-Formel Di-Kalium-Wasserstoffphosphat wasserfrei Dipotassiumwasserstoffphosphat Merck Kaliumphosphatdibasische Wasserfreie Formel Dipotassiumwasserstofforthophosphat cas Nr. Synonyme für dibasisches Kaliumphosphat Dipotassiumwasserstoffphosphate  
Weitere Informationen
1 2