Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd. manager@chemical-sales.com 86-153-18854848
Wenn man Konserven isst, achten nur wenige Menschen auf "Natriumdihydrogenphosphatdihydrat" auf der Zutatenliste.in der Tat spielt eine wichtige Rolle im Konservierungsverfahren, hilft, den Geschmack von Konserven zu erhalten und ihre Haltbarkeit zu verlängern.
In Fruchtkonserven ist die primäre Funktion von Natriumdihydrogenphosphatdihydrat, den Geschmack zu verbessern und die Textur zu erhalten.wenn das Fruchtfleisch zu sauer oder zu weich und weich istDurch das Hinzufügen einer kleinen Menge Natriumdihydrogenphosphatdihydrat kann die Säure des Konservensaftes auf einen angemessenen Bereich, typischerweise zwischen einem pH-Wert von 3,5 und 4, angepasst werden.5Diese Sorte trägt dazu bei, den sauren und süßen Geschmack der Früchte auszugleichen und zu verhindern, dass sie zu hart sind.beim Verzehr von OrangenkonservenAufgrund dieser Zutat bleiben die Segmente intakt und haben eine befriedigende Textur, wenn sie eingebissen werden.
Es ist auch ein wesentlicher Bestandteil von Konservenfleischprodukten. Ob gebratenes Rindfleisch in einer Dose oder schwarzen Bohnenfisch in einer Dose, jeder möchte, dass das Fleisch eine gute Farbe und einen guten Geschmack hat.Natriumdihydrogenphosphatdihydrat kann sich mit Metallionen wie Eisen und Kupfer im Fleisch bindenIn den meisten Fällen wird die Verarbeitung von Rindfleisch durch die Verarbeitung von Rindfleisch in Konserven durchgeführt, um die Verarbeitung von Rindfleisch zu verhindern.es kann die Fleischstruktur weicher machenDie gleichmäßige Textur und die fehlende Zerfallbarkeit beim Schneiden von offener Konservenfleisch, die viele Menschen genießen,ist auch teilweise ihm zugeschrieben..
Für einige gemischte Konserven, wie z. B. Gemüsegemüse, hilft Natriumdihydrogenphosphatdihydrat, den Zustand der verschiedenen Inhaltsstoffe zu stabilisieren.Einige bevorzugen saure und andere alkalische Umgebungen.Die Zugabe dieser Verbindung hilft, die Umgebung in der Dose zu vereinheitlichen und verhindert, dass einige Gemüse weich werden, während andere hart bleiben.die einzelnen Farben und Texturen erhalten werden, dank der ausgleichenden Wirkung dieser Verbindung.
Die verwendete Menge muss jedoch sorgfältig kontrolliert werden.Die nationalen Vorschriften sehen eindeutig vor, daß die Zugabe von Natriumdihydrogenphosphatdihydrat in Konserven eine bestimmte Norm nicht überschreiten darf., wobei die Berechnung auf der Grundlage der wasserlosen Form erfolgt, da übermäßige Mengen den Geschmack der Konserven beeinträchtigen können, einen unangenehmen Geschmack verursachen und auch gesundheitsschädlich sein können.Die Hersteller halten sich während der Produktion streng an diese Norm., also gibt es keinen Grund zur Sorge.
Die Aufbewahrung von Natriumdihydrogenphosphatdihydrat erfordert sorgfältige Vorsicht; es muss dicht verschlossen und an einem trockenen Ort aufbewahrt werden.und kann bei Zusatz zu Konserven nicht ordnungsgemäß funktionierenDaher achten die Hersteller besonders darauf, dass bei der Lagerung dieses Inhaltsstoffs keine Feuchtigkeit auftritt.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Natriumdihydrogenphosphatdihydrat als Regulator und Konservierungsmittel in Konserven dient und dabei hilft, ihren Geschmack, ihre Farbe und ihre Qualität zu erhalten.so dass wir jederzeit Zutaten aus verschiedenen Jahreszeiten genießen könnenWenn Sie das nächste Mal diese Zutat auf einem Etikett sehen, werden Sie wissen, dass es der unbekannte Held ist, der uns hilft, Konserven voll zu genießen.
Natriumdihydrogenphosphatdihydrat Formel
Natriumdihydrogenphosphatdihydrat mw
Natriumdihydrogenphosphatdihydrat synonym
Wasserfreies Dinatriumphosphat
Gefahrenangaben für Natriumdihydrogenphosphat
Natriumdihydrogenphosphatdihydrat wiki
Dinatriumwasserstoffphosphatdihydrat
Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat-Molekülgewicht
Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat
Natriumdihydrogenphosphatdihydrat msds
Natriumdihydrogenphosphatdihydrat mol wt
Natriumdihydrogenphosphatdihydrat ph