Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd. manager@chemical-sales.com 86-153-18854848

Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd. Unternehmensprofil
Neuigkeiten
Haus > Neuigkeiten >
Firmennachrichten über Einführung von Natriumdihydrogenphosphatdihydrat

Einführung von Natriumdihydrogenphosphatdihydrat

2025-07-16
Latest company news about Einführung von Natriumdihydrogenphosphatdihydrat

Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, mit der chemischen Formel NaH₂PO₄2H₂O, ist eine Art von Phosphatverbindung, die zwei Kristallwasser enthält. Es ist ein weißes kristallines Pulver, das leicht in Wasser löslich ist, wobei die wässrige Lösung schwach sauer ist. In trockener Luft verwittert es langsam unter Verlust des Kristallwassers. Bei Erhitzung auf 100 ℃ verliert es das gesamte Kristallwasser und wird wasserfrei. Diese Eigenschaften haben die Grundlage für seine Anwendung in vielen Bereichen geschaffen.

In der Lebensmittelindustrie ist Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat reich an Anwendungsdetails. Bei der Verwendung in der Fleischverarbeitung dringt es in das Muskelgewebe ein und bindet sich an Proteinmoleküle, um die Wasserbindungsfähigkeit der Proteine zu verbessern. Beispielsweise kann bei der Herstellung von Wurst durch Zugabe von 0,3 % - 0,5 % Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat der Wasserverlust der Wurst im Kochprozess um 10 % - 15 % reduziert werden, wodurch der Geschmack zarter und saftiger wird. Bei der Verarbeitung von Wasserprodukten, wie z. B. gefrorenen Garnelen, kann die Zugabe der richtigen Menge wirksam verhindern, dass die Garnelen im Gefrier- und Auftauprozess aufgrund von Zellrupturen Wasser verlieren, um die Elastizität und Fülle der Garnelen zu erhalten. Als Backtriebmittel in der Brotproduktion reagiert es mit Natriumbicarbonat unter Freisetzung von Kohlendioxid, wodurch gleichmäßige Luftlöcher entstehen, so dass das Volumen des Brotes um etwa 20 % zunimmt und die Textur lockerer wird, und die Haltbarkeit kann um 1 - 2 Tage verlängert werden.

Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat hat viele Anwendungen im pharmazeutischen Bereich. In oralen Arzneimittellösungen wirkt es als pH-Regulator, der den pH-Wert der Arzneimittellösung zwischen 4,5 und 5,5 stabilisieren kann, ein Bereich, der die Reizung der Arzneimittel im Magen-Darm-Trakt reduzieren kann. Beispielsweise kann bei Vitamin-C-Injektionen die Zugabe einer geeigneten Menge Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat die oxidative Zersetzung von Vitamin C hemmen, um die Gültigkeitsdauer des Arzneimittels um 3-6 Monate zu verlängern. In einigen topischen Salben kann es den pH-Wert der Salbe im geeigneten Bereich halten, um die Stabilität und Wirksamkeit der Arzneimittelbestandteile zu gewährleisten und gleichzeitig die Hautreizung zu verringern.

In der Landwirtschaft gibt es bei der Verwendung von Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat als Blattdünger deutliche Unterschiede in der Dosierung und Spritzzeit für verschiedene Kulturen. Bei Weizen fördert das Sprühen einer Lösung mit einer Konzentration von 0,2 % - 0,3 % bei 50 - 60 kg pro Morgen im Knotenbildungsstadium saubere Ähren und erhöht das Tausendkorngewicht. Trauben können im Vorblüte- und Jungfruchtstadium durch Sprühen einer 0,3 %igen Lösung die Fruchtansatzrate verbessern, so dass der Fruchtzuckergehalt um 1 - 2 Prozentpunkte erhöht wird. Bei Blumen wie Phosphor, wie z. B. der Moonsaison, kann das Sprühen in der Knospenausdifferenzierungsphase volle Blütenknospen fördern, die Anzahl der Blüten erhöhen und farbenreichere Blüten hervorbringen.

In der industriellen Anwendung hat Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat verschiedene Funktionen. In der Wasseraufbereitung verbindet es sich mit Calcium- und Magnesiumionen im Wasser zu löslichen Komplexen. Die Zugabe von 5-10 mg pro Liter Wasser kann die Konzentration von Calcium- und Magnesiumionen im Wasser um 30 % - 50 % reduzieren und die Ablagerung in Rohrleitungen und Geräten wirksam verhindern. In der Galvanisierungsindustrie kann es als eine der Komponenten des Elektrolyten den pH-Wert des Elektrolyten stabilisieren und die Plattierungsschicht sorgfältig und gleichmäßig kristallisieren lassen. Beispielsweise enthält der Elektrolyt im Verzinkungsprozess 20 - 30 g / Liter Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, wodurch die Zinkplattierung glänzend wird und die Haftung verbessert wird, wodurch das Ablösen der Plattierung verringert wird.

 

Synonym für Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat

Gefahren von Natriumdihydrogenphosphat

Gefahrenhinweis für Natriumdihydrogenphosphat

Verwendungen von Natriumdihydrogenphosphat

Synonyme für Natriumdihydrogenphosphat

Synonyme für Natriumdihydrogenorthophosphat

Formel für Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat

Formel für Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat

Ereignisse
Kontakte
Kontakte: Mr. James
Fax: 86-531-88978007
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns